• Home
  • Social Media
  • Verein
  • Mannschaft
  • Matchcenter
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Partnerprogramm
  • SVN-TV

Alles zum Heimspiel

Bald heißt es wieder: willkommen im Glück-Auf-Stadion, schön, dass ihr da seid!

 

Leider war der Weg ins Stadion noch nie so beschwerlich wie in diesen Zeiten - wir wollen euch auf dieser Seite schnell und unkompliziert helfen, ins Stadion zu kommen.

 

COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2)

Diese komplex anmutende Bezeichnung trägt das Virus, dass uns seit einigen Monaten Kopfzerbrechen bereitet. Ein Virus, dass hauptsächlich die Lunge, wie man mittlerweile weiß aber auch den ganzen Körper angreift. Eine Ansteckung mit COVID-19 kann komplett ohne Symptome verlaufen; sie kann aber auch bei jüngeren Menschen mit gutem Immunsystem einen schweren Verlauf nehmen. 

 

Um das Gesundheitssystem in Deutschland nicht unter dem Virus zusammenbrechen zu lassen (wie es teilweise in anderen Ländern geschehen ist), hat die Bundesregierung u.a. eine Maskenpflicht beschlossen sowie einen einzuhaltenden Mindestabstand von 1,5 Metern zur nächsten Person, die nicht aus dem eigenen Haushalt stammt.

 

Mehr dazu beim Robert-Koch-Institut hier.


Gemeinsam gegen Covid-19!

Unsere Hygiene-Strategie gegen das Virus

 

In 5 Schritten zum weitgehend unbeschwerten Stadionbesuch:

 

1. Ticket reservieren (ohne Reservierung: wir informieren frühzeitig, ob noch Tickets verfügbar sind). Ticketreservierungen mit einer ungewöhnlich hohen Anzahl Tickets werden gelöscht - wir bitten Sie, nicht mehr als 4 Tickets zu bestellen. Für größere Bestellungen schreiben Sie uns bitte eine E-Mail. Vielen Dank!

 

2. Kontaktformular runterladen, ausfüllen und mitnehmen oder die Online-Übermittlung nutzen, um uns Ihre Daten zukommen zu lassen

 

3. Eine halbe Stunde vor Spielbeginn am Stadion sein (sonst verfallen die Tickets!)

 

4. Reservierungszettel, Kontaktformular und Bargeld (laut Reservierung) vorlegen und Ticket entgegennehmen

 

5. Hygienehinweise (u.a. auf dem Bild hier) vor, während und nach dem Spiel stets beachten. Achten Sie auf Ihre Mitmenschen. Mehr hier.

 

.. Willkommen im Glück-Auf-Stadion!

 

Ganz wichtig: hier gibt es mehr Informationen und ALLES, was Sie wissen müssen. Hier gelangen Sie auch zum Ticketreservierungsportal.

 

Die Online-Reservierung gilt nur für Liga- und Pokalspiele, nicht aber für Testspiele.

 

 


Zonen im Glück-Auf-Stadion

Wir haben in unserem Stadion drei Zonen markiert. Wir bitten alle Zuschauer, sich an die folgenden Zonen zu halten und die Abstände einzuhalten.

Zuwiderhandlungen werden mit einem Verweis vom Sportgelände bestraft.

 

Zone 1 (grün)

Zone 1 betrifft das Spielfeld mit den Tartanbahnen und den Trainerbänken und ist Spielern, Trainern, Team-Offiziellen, Schiedsrichtern, Sanitätern, Ordnungsdiensten und Medienvertretern zugänglich.

 

Zone 2 (rot)

Zone 2 betrifft das Solitärgebäude mit den Umkleidekabinen (SV Neuhof und Schiedsrichter) sowie das angrenzende Gemeindezentrum der Gemeinde Neuhof (Umkleidekabinen der Gastmannschaft).

 

Zone 3 (blau)

Zone 3 betrifft die Zuschauerplätze. Dies ist unserem Fall die Steinstufen-Tribüne auf der Gegengeraden sowie die Fläche rund um die Bratwürstchen-Bude und das Vereinsheim. Der Verkauf von Speisen und Getränken (nur in Flaschen) findet ausschließlich im Freien statt, das Clubhaus des SV Neuhof bleibt geschlossen.


Gut organisiert sein lohnt sich!

Wir bitten alle Zuschauer, am Eingang die vorliegenden Dokumente auszufüllen (Name, Adresse, Telefonnummer) - dies dient ihrer eigenen Sicherheit. Sollte sich ein Corona-Fall ereignen, wollen wir sichergehen, dass alle Personen informiert werden können, die in der Nähe waren.

 

Diese Dokumente stehen auch auf unserer Webseite bereit und können bereits vor dem Stadionbesuch ausgedruckt und mitgebracht werden. Hier findet ihr mehr Informationen.

 

Eine Online-Übermittlung aller Daten ist ebenfalls möglich. Beachten Sie in diesem Fall die Frist: 48 Stunden vor Spielbeginn nehmen wir keine Online-Übermittlungen mehr an.

Hier geht's zur Online-Übermittlung.


Onlineformular & Dauerkarte

Dauerkarteninhaber haben definitiv Zutritt zum Stadion bei jedem Heimspiel und müssen auch die Formulare zwecks Datensammlung nicht mehr ausfüllen.         

Wir bitten aber alle Dauerkarteninhaber, vorab mitzuteilen, wenn sie ein Spiel nicht wahrnehmen können. Erhalten wir explizit keine Absage, gilt der Platz als reserviert für den Karteninhaber. 

 

Die Daten müssen laut dem Bundes-beauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) unverzüglich nach dem Erlöschen des Verwendungszwecks gelöscht werden.

 

Als Verwendungszweck gilt in diesem Fall das Ende der Pandemie. Wir löschen die Daten nach spätestens 14 Tagen, wenn sichergestellt werden kann, dass keine Coronafälle mehr gemeldet oder nachgewiesen werden können.


Was kann ich noch tun?

Insofern Sie ein internet- und bluetoothfähiges Smartphone haben, bitten wir Sie, die Corona Warn-App herunterzuladen und Bluetooth zu aktivieren.

Eine mobile Datenverbindung (Internet) ist für die Nutzung der App NICHT erforderlich.

 

Die App zeichnet anonymisiert Bluetooth-Signale der umliegenden Warn-Apps auf und informiert sie, falls eine Person, mit der Sie ggf. Kontakt hatten, einen positiven Corona-Befund meldet.

 

Wir weisen daraufhin, dass der Download der App eine Empfehlung ist. Zuschauern ohne Corona-Warn-App wird der Eintritt natürlich nicht verwehrt.

 

 

Corona-App im Apple AppStore

Corona-App im Google-Play Store



  • Willkommen zum Spiel
  • Hygienehinweise
  • Formulare zum Runterladen
  • Online-Übermittlung
  • Dauerkarte beantragen
  • Ticketreservierung


Unsere Sozialen Medien



Unsere Hauptsponsoren


Weitere Sponsoren



Diese Webseite wurde mit Unterstützung von Sportlight erstellt.

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Diese Webseite wurde mit Sportlight erstellt. www.sportlight-beratung.de
Abmelden | Bearbeiten
  • Home
  • Social Media
    • SVN bei Instagram
    • Newsarchiv
      • Interview mit Torwarttrainer Pascal Nagel
      • Das hr-fernsehen beim SVN
  • Verein
    • Geschichte
      • 1910 - 1960
      • 1960 - 1990
      • 1990 - 2010
      • 2010 - 2020
      • 2020 - heute
    • Stadion
      • Anreise
      • Daten und Fakten
      • Unser Vereinsheim
    • Förderverein
    • Alte Herren
    • JSG Südring (Junioren)
    • Vorstand
    • Sparten
    • Mitglied werden
  • Mannschaft
    • Trainer & Funktionäre
    • Kader im Überblick
    • Tor
    • Abwehr
    • Mittelfeld
    • Sturm
  • Matchcenter
    • Das Matchcenter 2019/2020
    • Das Matchcenter 2020/2021
    • Das Matchcenter 2021/2022
    • Das Matchcenter 2022/2023
  • Sponsoren
  • Kontakt
  • Partnerprogramm
  • SVN-TV
    • Nächster Livestream
    • Livestream-Spiele 2019/2020
    • Livestream-Spiele 2020/2021
    • Livestream-Spiele 2021/2022
  • Nach oben scrollen